Der erste Tag im Kästner Kolleg und alle sind aufgeregt! Gegen 9 Uhr geht es los, wenn Ihr schon das erste Abenteuer gemeistert und den Weg zur Schule gefunden habt. Dort erwarten wir euch im Büro und wir begrüßen jede:n neue:n Schüler:in mit einem Welcome Package. Das möchte ich euch hier vorstellen, denn ihr findet dort eine Menge nützlicher Informationen.
Im schicken roten Beutel findet ihr eine praktische Mappe, natürlich auch in Rot!
Vieles erklärt sich von selbst, den Sticker könnt ihr hin kleben, wohin ihr wollt, die Postkarte verschickt ihr an eure Liebsten und mit dem QR-Code findet ihr uns ganz leicht auf Instagram, um uns dort zu folgen.
Aber was ist der ganze andere Papierkram? Nun, der Flyer für die Dresden App ist ein guter Hinweis. Denn diese App ist auch für Dresdner praktisch – mit Stadtplan, Bus & Bahnlinien, einem E-Parkschein und Infos zu ausgewählten Kulturangeboten, Museen, Freizeitmöglichkeiten. Ihr habt sozusagen euren Tourguide in der Hosentasche.
Wenn ihr Kinder habt, gern Druckertinte schnuppert oder einen Ausflug in die Umgebung machen wollt, habt ihr handliche Booklets mit Zielen, Adressen, Öffnungszeiten und Preisen.
Lebenspraktische Antworten und die entsprechenden Ansprechpartner für die Herausforderungen des Alltags in einem anderen Land findet ihr in der Broschüre „Orientierung im Alltag“. Sie bewirbt das Onlineangebot, das sich an Migrant:innen richtet. Es hilft zum Beispiel bei der Jobsuche, Arztsuche und Kinderbetreuung.
Und dann ist da noch der Liniennetzplan für die öffentlichen Verkehrsmittel. Aber wozu? Es gibt doch Google Maps oder andere Apps dafür. Ich kann euch nur ans Herz legen, euch den Plan anzugucken. Das gibt euch einen guten Überblick und Orientierung, außerdem könnt ihr so Verbindungen raussuchen, die euren Bedürfnissen entsprechen. Und es kann sogar ganz interessant sein!
Zusätzlich haben wir euch einen touristischen und kulinarischen Stadtplan mit reingepackt, ihr habt dort auf einen Blick ein paar interessante Ziele für eure Freizeitgestaltung und den kleinen oder großen Hunger.
Wenn es gut läuft beim Deutschlernen, findet ihr in eurer Mappe auch eine Übersicht mit den Terminen für die Deutsch Prüfungen am Kästner Kolleg.
Zu guter Letzt habt ihr auch eine laminierte Liste mit den wichtigsten unregelmäßigen Verben im Deutschen.
Wir freuen uns, dass ihr bei uns am Kästner Kolleg lernt oder lernen wollt – und wünschen euch viel Freude und Erfolg beim Lernen!
Wenn ihr Fragen habt, sind wir gern für euch da!
Uljana und das Kästner-Kolleg-Team