Freizeit & Kultur in Dresden

Sara Blumberger von der Reisecommunity der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“ über Dresden:

„…Denn wenn ich auf die kürzlich veröffentlichte Liste »Best in Travel 2023« mit den angesagtesten Reisezielen in diesem Jahr schaue, dann muss ich zum Stillen meiner Reiselust gar nicht mal so weit fahren. Neben Metropolen wie Lima in Peru, Accra in Ghana, und Montevideo in Uruguay steht nämlich ganz weit oben auf dieser Liste: Dresden. Also auf geht’s in den Osten!“

Langeweile? Ruhige Nachmittage? Wenn du möchtest . . . Andererseits gibt es in Dresden (fast) nichts, was es nicht gibt! 😉 Als Teilnehmer an einem Deutschkurs im Kästner Kolleg bist du Teil unserer großen internationalen Familie, die neben dem Lernen auch viel Spaß hat, zusammen feiert und Kultur nicht nur erlebt, sondern auch selber schafft.

 

Zum Beispiel …

Klettern, Trekking & Radfahren im herrlichen Elbsandsteingebirge, Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz oder an den Elbwiesen – unzählige Biergärten, Kneipen und Cafés – Sehenswürdigkeiten, Schlösser, Parks, Galerien, Museen entdecken-  BBQ & Open-Air-Kino, Theater & Semperoper, Disco & Salsakurs, Weihnachtsmarkt oder Stadtteilfeste – Kanufahren, Rudern, Schlauchboot-Rafting auf der Elbe, Tauchen, Ballonfahren, Fitness, Reiten, Jogging, Tennis, Golf, Schwimmen, Volleyball, Tischtennis, Inlineskaten –  Ausflüge nach Berlin, Weimar, Leipzig oder Prag – Poesieabende, Ausstellungen, Konzerte, Theateraufführungen und vieles mehr in Eigenregie + deine Ideen .)

Ist Kunst wirklich wichtig?

Vor einer Weile haben wir in unserem Blog schon mal dieselbe Frage gestellt: Ist Kunst wichtig? Diesmal hat sich Yanli aus unserem aktuellen C1-Kurs ein paar sehr interesssante Gedanken dazu gemacht: Kunst hat eine jahrtausendealte Geschichte. Schon während der Steinzeit, als die Menschen noch ums Überleben kämpften, haben sie der Nachwelt vielfältige Kunstwerke wie Höhlenmalereien, […]

Weiterlesen

Instagram

Your Language Family gibt es auch auf Instagram! Hier geht’s entlang zum neusten Beitrag. Folgt auch unseren Hashtags: #kaestnerkolleg #kästnerkolleg #yourlanguagefamily #kkbagontour

Weiterlesen

Survival Guide für Deinen Kursstart

Herzlichen Glückwunsch, Du hast einen Deutschkurs am Kästner Kolleg gebucht! Da hast Du schon so viel geschafft. Vielleicht hast Du endlich Dein Visum erhalten. (Kleiner Hinweis für die, die noch erwägen hier bei uns Deutsch zu lernen: Wir unterstützen Dich bei der Beantragung!) Du hast Dir bei uns oder privat eine Unterkunft organisiert, hast im […]

Weiterlesen
Zum Blog

STAMMTISCH – typisch Deutsch?

Einmal in der Woche gibt es abends unseren „Stammtisch“ in einem der zahllosen Cafes, Biergärten der Szenekneipen in der Dresdner Neustadt. Hier könnt ihr mit einem*er unserer Muttersprachler*innen und mit den anderen Teilnehmer*innen aus aller Welt ins lockere Gespräch kommen – hoffentlich auf Deutsch!

Bei einem gemütlichen Glas Bier oder einem (alkoholfreien) Cocktail könnt ihr neue Leute kennenlernen und euch mit interessanten Menschen austauschen. Im Vordergrund stehen der Spaß und die entspannte Anwendung der deutschen Sprache. Und nebenbei hast du die Chance, etwas Umgangsdeutsch „aufzuschnappen“.

Land & Leute kennen lernen

... weil du am KK neben der Fremdsprache auch Land und Leute und ihre Kultur(en) kennen lernst.

iconsWerbeagentur Dresden