TestDaF/TELC C1 HS Kurs

Prüfungszentrum

... weil wir dich nicht nur auf die Prüfungen (telc + TestdaF) vorbereiten, sondern du die Prüfungen auch gleich am KK ablegen kannst

Mit unserem TestDaF/TELC C1 Hochschule-Vorbereitungskursen bereiten wir dich in vier Wochen optimal auf die Prüfung vor. Für alle unsere Kursteilnehmer ist bereits ein Platz in der nächsten Prüfung reserviert. Voraussetzung zur Teilnahme am TestDaF/Telc C1 HS-Kurs ist der Nachweis des B2/C1-Niveaus bzw. die Teilnahme an unseren B2/C1-Kursen. Aus unserer 20-jährigen Erfahrung ist unser C1-Intensivkurs + TestDaF/Telc C1 HS Vorbereitungskurs deine ideale Prüfungsvorbereitung.

 

Der TestDaF und die Telc C1 Hochschule sind beide obligatorischen Prüfungen zur Zulassung an einer deutschen Universität. In der Regel benötigst du das Resultat „TDN4“ (TestDaF)* oder die bestandene Telc C1 HS. Zu Ausnahmen und konkreten Regelungen an deiner Hochschule bzw. Bildungseinrichtung informiere dich bitte vor Ort.

Unser TestDaF/telc C1 HS -Vorbereitungskurs läuft über 4 Wochen, montags bis freitags, von 09:30-14:00 Uhr, über insgesamt 100 UE á 45  Min. Er findet 6x im Jahr, jeweils unmittelbar vor der nächsten TestDaF-Prüfung statt.

*Siehe dazu auch auf: www.testdaf.de bzw. frage bei der Uni deiner Wahl nach.

Während Corona findet nur der Telc C1 HS Kurs bzw. die Prüfung eingeschränkt statt. Bitte informiere dich auf dieser Website oder kontaktiere dazu unser Büro.

Um z.B. das Resultat „TDN4“ in vier Wochen möglichst sicher zu erreichen, solltest du bereits vor dem Kurs  ein solides C1-Niveau haben. Das kannst du  mit einem C1-Intensivkurs  erreichen oder aber mit einem  offiziellen C1-Zertifikat (Goethe Institut, telc, … ) nachweisen. Die dritte Möglichkeit ist das Bestehen unseres Zugangstests zum TestDaF/telc C1 HS-Kurs. Hier kannst du den Zugangstest anfordern.

Unsere Kurse TestDaF-Vorbereitung bzw. Telc C1 HS Vorbereitung fokussieren punktgenau auf die  spezifischen Aufgabentypen  und Fertigkeiten des TestDaF oder der Telc C1 HS Prüfung. Wir trainieren Strategien wie selektives Leseverstehen, Grafikbeschreibungen, Argumentationen, erörternde Essays oder Hören authentischer (wissenschaftlicher)  Texte.  Außerdem besprechen wir typische Themen  aus  Natur- oder Geisteswissenschaften und simulieren die mündliche Prüfung.

Während des  Vorbereitungskurses schreibst du eine Probeprüfung, wobei du dich mit den realen Prüfungsanforderungen vertraut machst. Dieser „Stresstest TestDaF“ vermittelt dir ein  Gefühl für das Sprachniveau, für die typischen Aufgaben und für den verfügbaren Zeitrahmen des TestDaF bzw. der Telc C1 HS.

Anhand deines Testergebnisses  kann dich der*die Kursleiter*in mit wertvollen Tipps sowie weiterführenden Aufgaben individuell fördern.

Welche der Prüfungen ist leichter?

Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Wir empfehlen: im besten Falle alle drei Prüfungen zu absolvieren: DSH, Telc C1 Hochschule und TestDaF. Denn bei Nichtbestehen von einer/zwei Prüfung/en hast du noch weitere Optionen – und sparst am Ende wertvolle Zeit und damit natürlich auch dein Geld.

Dennoch: Obwohl „telc C1 Hochschule“ zu flexibleren Terminen und öfter stattfindet als TestDaF, und obwohl bei telc bereits bestandene Prüfungsteile bei einem möglichen Wiederholungstermin nicht noch einmal geprüft werden, stufen unsere Kurs- und Prüfungsteilnehmer*innen die telc C1 HS als „schwieriger“ ein. Dies ist natürlich eine subjektive Einschätzung.

Hier findest du einen Vergleich – erstellt von unseren erfahrenen Prüfer*innen:

TestDaF – telc C1 Hochschule 

Nächster Kursbeginn
13.11.2023

UNTERKUNFT

Auf Wunsch kümmern wir uns auch um deine Unterkunft in Dresden – ob in einer Dresdner Gastfamilie, in einer bunten WG oder in einem privaten Apartment – für jeden Bedarf und jeden Geldbeutel gibt´s das passende Dach überm Kopf …

Unterkünfte

FREIZEIT

Im Kästner Kolleg bist du Teil unserer internationalen Sprachfamilie. Neben konzentriertem Lernen entspannen wir an den Nachmittagen und Wochenenden: wir feiern, treiben Sport und erleben gemeinsam Kultur …

Freizeit