
Gutes Tun und dabei Geld verdienen?
Werde Daf-Lehrer*in und komm in unser Team. Wir helfen dir dabei – auch als Quereinsteiger*in. Mit unserem „Kompaktkurs zum*r „DaF-Lehrer*in in Theorie und Praxis“ qualifizieren wir dich kompakt und praxisorientiert in nur 5 Monaten für den Einsatz im täglichen Unterricht – bei Eignung auch gleich im Kästner Kolleg. Der Kurs ist geeignet für Quer- oder Seiteneinsteiger mit bestimmten Voraussetzungen und Fähigkeiten, siehe unten. Genauso gut passt er aber auch für Lehrer*innen; die bereits über Lehrererfahrungen verfügen, aber erst neu im Bereich DaF/DaZ sind oder sein werden. Vertraue auf uns mit der Erfahrung aus 25 erfolgreichen Jahren als Sprachschule für Deutsch als Fremdsprache.
Anhand anschaulicher Beispiele aus der Praxis werden dir in mehreren Theorieblöcken mit ausgewiesenen Fachkräften die Grundlagen des modernen DaF-Unterrichts für Erwachsene vermitteltet. in begleitenden Hospitationen auf allen Niveaustufen kann du das Gelernte unmittelbar mit mit der Unterrichtspraxis abgleichen und in Gesprächen darüber weiter vertiefen.
Die Seminare finden jeweils an einem Nachmittag pro Thema statt. Hinzu kommen Studienaufgaben für zuhause und jeweils 1 zu erbringende Studienleistung schriftlich oder als Präsentation pro Theorieblock.
Theorie- Schwerpunkte:
- Grundlagen des modernen, sprich kommunikativen Sprachunterrichts – Sonderfall: Muttersprachler*innen unterrichten ihre Muttersprache
- Aktuelle Lehrwerke und Lehrmittel-Ressourcen, analog und digital
- Die vier Grundfertigkeiten und ihre Vermittlung, insbesondere in den Grundstufen
- Korrekturverhalten, Tests und Prüfungen, Evaluation
- Landeskunde, Interkulturalität & Lernpsychologie
- Extramodul für Seiteneinsteiger und Nicht-Philologen: „Die Grundlagen der deutschen Grammatik und ihre Vermittlung“
In zahlreichen Hospitationen auf verschiedenen Lernstufen erhalten Sie Einblicke in die tägliche Unterrichtspraxis in gemischten Lerngruppen mit erwachsenen Deutschlernenden.
In der dritten Ausbildungsphase bekommen Sie Gelegenheit, zunächst einzelne Unterrichtsabschnitte und dann ganze Lernabschnitte selbst zu planen und durchzuführen. Selbstverständlich steht Ihnen dabei ein*e unserer erfahrenen Kolleg*innen mit Knowhow und Feedback zur Seite.
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, eine komplette Unterrichtsenheit selbstständig zu realisieren. In 2 Unterrichtsproben auf verschiedenen Niveaustufen weisen Sie schließich nach, dass Sie über grundlegende Methoden und Techniken für die gelingende Unterrichtspraxis verfügen.
Mit unserem Zertifikat, das Sie direkt nach Kursende erhalten und das einige Bildungsanbieter anerkennen* bzw. Ihnen eine gute Chance auf einen Platz in unserem Team gibt, erhalten Sie den Nachweis, dass Sie grundsätzlich zum Unterrichten von DaF-Kursen in der Grundstufe befähigt sind.
*HINWEIS:
Dieser Kurs führt leider nicht direkt zur Anerkennung für Integrationskurse des BAMF, ist aber sehr wohl als Grundlage dafür geeignet.
Unseren Aus- und Weiterbildungsmodul für angehende DaF-Lehrer*innen können Sie in zwei Formaten buchen – als Intensivkurs über 5 Wochen oder als Teilzeit-Massnahme („berufsbegleitend“) über 5 Monate. Darüber hinaus können wir für spezifische Teilnehmergruppen oder Einzelteilnehmer individuelle Kursformate designen. Fragen Sie uns einfach.
Für beide Formate finden Sie hier einen Beispiel-Stundenplan.
Als Voraussetzungen für den Kurs benötigen Sie keine spezifische akademische Vorbildung in diesem Bereich (Quereinsteiger). Sie sollte allerdings bereits Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit jungen Erwachsenen mitbringen als auch über ein gutes Verständnis – und natürlich ein hohes Mass der Beherrschung – der deutschen Sprache verfügen.
Wenn Sie darüber hinaus ein Talent in sich spüren für die Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur Lehre im Geiste des kooperativen, toleranten Miteinander, sowie die Neugier auf – und eine gewisse Kompetenz im Umgang mit – Menschen aus verschiedensten Kulturen, dann sollten Sie sich unbedingt für den Kurs einschreiben. Eine prägende Erfahrung wird er in jedem Falle für Sie sein.
Der nächste berufsbegleitende Kurs ist von März bis Juli 2023 geplant.
Anmelden können Sie sich dafür persönlich in unserer Schule oder per E-Mail.
Kosten
Der „Kompaktkurs zum*r „DaF-Lehrer*in in Theorie und Praxis“ kostet 1950 €*.
Darin enthalten sind ca. 80 Kontaktstunden Knowhow-Transfer, plus fachliche Betreuung/Coaching in allen Phasen, alle Materialien, 2 Unterrichtsproben mit Feedback und Evaluation, sowie unser Zertifikat.
* Es gibt verschiedene Möglichkeit der Förderung. Fragen Sie im Jobcenter oder Ihren Arbeitgeber danach. bei Eignung und Bewerbung im Kästner Kolleg gibt es die Möglichkeit der Ratenzahlung oder einer Verrechnung mit Ihrem zukünftigen Honorar bei uns .)
Mit Profis lernen
... weil du bei uns mit Profis lernst, die neben Knowhow auch viel Persönlichkeit und Leidenschaft für ihren Beruf einbringen
Knowhow-Transfer für Fachkräfte
Wir bieten Ihnen:
Aus- und Weiterbildung vonDaF-Lehrer*innen,
Knowhow-Transfer in allen Belangen von Fremdsprachenbildung,
Prüfungsvorbereitung und -Abnahme für alle TELC und TESTDAF Prüfungen.
Kontaktieren Sie uns am besten noch heute.