Sommerkurse

Wenn du deinen Urlaub mit der coolen Kombination aus Deutsch lernen, viel Spass und netten Leuten aus aller Welt verbinden möchtest, dann buche unsere „Sommer Intensivkurse 25 oder 30“. Hierbei lernst du intensiv Deutsch (5 x 45 Min., Montag-Freitag + 5 Stunden im Konversationskurs (=“Sommer Intensiv 30″).  Darüber hinaus kannst du in unserem diversen Freizeitprogramm dein Deutsch sofort anwenden. Mehr dazu, siehe unten. Wir sehen uns .)

 


Unsere Sommersaison 2023 beginnt am 3. Juli und endet am 25. August.

Unsere Sommer Intensivkurse 25 kannst du auf allen Sprachniveaus von A1 – C1 besuchen.

Wenn du den maximalen Lernerfolg in kürzester Zeit suchst, dann solltest du dich für unseren „Sommer Intensivkurs 30″ entscheiden. Denn hier bekommst du zusätzlich zum „Sommer Intensivkurs 25″ weitere 5×45 Min. Konversationsunterricht pro Woche.

Hinweis: Den „Sommer Intensivkurs 30″ kannst du erst ab dem Sprachniveau A2.2 buchen.

Je nach verfügbaren Plätzen – Stichwort: „Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ 😉 – kannst du individuell an jedem Montag in die laufenden Sommerkurse einsteigen.

Wenn Du Anfänger ohne Vorkenntnisse bist oder wenn du mit einem regulären Modul (z.B. B1.2) beginnen möchtest, haben wir feste Startdaten vorgesehen, siehe Kursübersicht.

Die Sommerkurse 25 und 30 beginnen täglich um 09:30 Uhr. Der Sommerkurs 25 endet 14:00 Uhr und der Sommerkut 30 an  zwei Tagen pro Woche 14:00 Uhr und an drei Tagen pro Woche (reg. Dienstag bis Donnertag ) um 16:45 Uhr.

Du lernst hier alle Fertigkeiten wie Hör- und Leseverstehen, Aussprache, Grammatik, Schreiben und den Grundwortschatz. Der Schwerpunkt in den Sommerkursen liegt auf Sprechen und Kommunikation. Viel Spaß und Spiele lockern den Unterricht auf und lassen dich dein Deutsch kreativ anwenden.  Unser tägliches Freizeitprogramm, viele Projekte zur Kultur- und Landeskunde runden dein „Sommerhighight“ ab.

Besonders im Sommerkurs erlebst du unvergessliche Momente, denn wir haben noch mehr Spaß und Spiel dabei. Im begleitenden Freizeit- und Exkursionsprogramm kannst du dein Deutsch anwenden und dabei noch Land und Leute aus erster Hand kennen lernen.  Bei Stammtisch, BBQ, Museumsbesuch, Konzert, Straßenfesten oder auf Exkursionen nach Berlin, Prag oder Leipzig baust du Sprachbarrieren schnell ab und lernst das Land mit seinen freundlichen und offenen Menschen kennen.

Du kannst deinen Sommer Intensivkurs 25/30 auch mit einer telc Prüfung (B1, B2) oder mit dem TestDaF kombinieren. Dieses „Heimspiel“ ist gewiss zu deinem Vorteil!

Zusätzlich zum Deutschkurs vermitteln wir dir auf Wunsch eine Unterkunft in einer Gastfamilie, einer Wohngemeinschaft oder in einem privaten Apartment –  wahlweise mit Verpflegung, Transfer und günstiger Krankenversicherung.

Wenn du Dokumente für deinen Visumsantrag oder eine  Beratung zu Studium und Berufsausbildung benötigst, helfen wir dir selbstverständlich.

Nächster Kursbeginn
03.07.2023

Die ganze Welt in einem Zimmer

... weil sich im KK die ganze Welt in einem Klassenraum trifft. Interkulturalität ist unser Lebenselixier.

UNTERKUNFT

Auf Wunsch kümmern wir uns auch um deine Unterkunft in Dresden – ob in einer Dresdner Gastfamilie, in einer bunten Studenten-WG oder in einem privaten Apartment – für jeden Bedarf und jeden Geldbeutel gibt´s das passende Dach überm Kopf.

Unterkünfte

Freizeitangebot

Im Kästner Kolleg bist du Teil unserer internationalen Sprachfamilie. Neben konzentriertem Lernen entspannen wir an den Nachmittagen und Wochenenden: wir feiern, treiben Sport und erleben gemeinsam Kultur.

Freizeit